Programmkomitee-Mitgliedschaften von Dr. Holger Schwichtenberg
- BASTA Herbst 2018
- EnterJS 2018
- BASTA Frühjahr 2018
- BASTA Herbst 2017
- BASTA Frühjahr 2017
- BASTA Herbst 2016
- BASTA Frühjahr 2016
- BASTA Herbst 2015
- Developer Week 2015
- .NET Architecture Camp 1/2015
- BASTA Frühjahr 2015
- .NET Architecture Camp 2/2014
- BASTA Herbst 2014
- .NET Architecture Camp 1/2014
- BASTA Frühjahr 2014
- BASTA Frühjahr 2013
- BASTA Herbst 2013
- BASTA on Tour 2013
- .NET Architecture Camp 2013
- BASTA Frühjahr 2012
- BASTA on Tour - Architecture 2/2011
- ADC 2011
- BASTA Herbst 2011
- BASTA on Tour - Architecture 1/2011
- BASTA Frühjahr 2011
- BASTA Herbst 2010
- BASTA on Tour - Web 2010
- BASTA on Tour - Architecture 2010
- BASTA Frühjahr 2010
- BASTA Herbst 2009
- BASTA Frühjahr 2009
- BASTA 2008
- DOTNET-Konferenz 2008
- BASTA 2007
- 7. iX-Konferenz 2007
- DOTNET-Konferenz 2007
- 6. iX-Konferenz 2006 ("Bessere Software")
- DOTNET-Konferenz/BASTA 2006
- 5. iX-Konferenz 2005.2 ("Bessere Software")
- 3. iX-Konferenz 2004.2 ("Linux, Windows und mehr")
- DOTNET-Konferenz/BASTA 2004
- 1. iX-Konferenz 2003 ("J2EE vs. .NET")
- Windows Forum 2003
- .NET One 2003
- NT-Forum 2002
Softwarearchitekt, Dozent und Autor mit Schwerpunkt Microsoft .NET und Web Mehr…
- 24.04.2018 TZU Oberhausen (direkt an der Stadtgrenze zu Essen)
Stand der Dinge bei .NET: C# 7.0 bis 8.0, .NET 4.7/4.7.1, .NET Core 2.0/2.1, .NET Standard 2.0/2.1, XAML Standard - 24.04.2018 TZU Oberhausen (direkt an der Stadtgrenze zu Essen)
Effiziente Webanwendungsentwicklung and echte Cross Plattform-Anwendungen für alle Betriebssysteme mit TypeScript 2.x, Angular 5.x, Electron und Cordova - 24.04.2018 TZU Oberhausen (direkt an der Stadtgrenze zu Essen)
Docker für .NET- und Web-Entwickler: Was bringen Container und wie verwendet man Sie? - 24.04.2018 TZU Oberhausen (direkt an der Stadtgrenze zu Essen)
Infotag: Softwareentwickler-Update 2018 für .NET- und Web-Entwickler
- Die Windows-Update-Endlosschleife und der Microsoft-Support
- Community-Konferenz in Madgeburg im April ab 40 Euro pro Tag
- GroupBy funktioniert in Entity Framework Core 2.1 Preview 1 immer noch nicht so ganz
- Erste Preview-Version von .NET Core 2.1 & Co.
- TCP-Verbindungen für SQL Server aktivieren via PowerShell
- #PSConfEU great evening event at the Hannover Zoo @PSConfEU @ZooHannover https://t.co/wW15gDFHDH
- Ich werde auf der nächsten @BASTAcon u.a. #aspnetcore 2.1 und #efcore 2.1 besprechen, denn da gibt es viele neue Fu… https://t.co/hhWgmjUqy9
- @joeyaiello: Plans on #openssh #PSConfEU https://t.co/sFpqEZBkE4
- PowerShell Standard Library: "The PowerShell Standard has been created to assist developers create modules and Powe… https://t.co/v00iT7nrrv
- Nach .NET Standard und XAML Standard nun auch PowerShell Standard :-) @PowerShell_Team @joeyaiello #PSConfEU… https://t.co/etVRuJvVJt
Beratung und Weiterbildung zu allen Themen rund um .NET
- Sprickzettel: C# und Visual Basic .NET
- Aller guten Dinge: Android Studio 3.0
- .NET Core 2.1: Microsoft kündigt neue Funktionen an
- Tragbar gemacht: Cross-Plattform-Apps mit Cordova
- Hilfreiche Vorgaben: Spalten mit Standardwerten in Entity Framework Core
- Webanwendungen mit ASP.NET, ASP.NET Core, JavaScript und TypeScript
- Windows PowerShell 5 - Der schnelle Einstieg: Skriptbasierte Windows-Systemadministration
- Modern Data Access with Entity Framework Core: Database Programming Using .NET, .NET Core, UWP, and Xamarin with C#
- C# Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core und Xamarin (PDF)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0/2.1 (Buchversion 5.x, Kindle | PDF)
- Effizienter Datenzugriff mit Entity Framework Core: Datenbankprogrammierung mit C# für .NET Framework, .NET Core und Xamarin
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x): Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (EBOOK - PDF)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 2.0 (Buchversion 4.x): Datenbankprogrammierung mit .NET/.NET Core und C# (gedruckte Ausgabe oder Kindle)
- Windows PowerShell 5 und PowerShell Core 6 - Das Praxishandbuch
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 1.1 und 2.0-Preview2 (Buchversion 1.4)